Bürgercenter öffnet später
Das Bürgercenter der Stadtverwaltung Kaiserslautern ist am Montag, 25. September 2017, erst ab 11.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Da alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgercenters anlässlich der Bundestagswahl bis in die späten Abendstunden des 24. Septembers im […]
Lesung „Nichts ist alltäglich – Kurzgeschichten aus Saarbrücken“ am 27. September in Dudweiler
Der in Saarbrücken lebende Schauspieler und Autor Benjamin Kelm liest am Mittwoch, 27. September, 18.30 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Bürgerhaus Dudweiler aus seinem Buch „Nichts ist alltäglich – Kurzgeschichten aus Saarbrücken“.
Das Buch ist eine Hommage an Saarbrücken und seine Bewohner. In den neun Kurzgeschichten geht […]
Herzhaftes Vollkorngebäck und vegetarische Aufstriche
Eigene Brote, Baguettes und Brötchen für Party und Frühstück aus selbst gemahlenem Mehl backen? Wie schnell, einfach und vor allem schmackhaft das sein kann, erfahren Sie an diesem Kursabend. Passend dazu werden als Alternative zu Wurst und Käse verschiedene süße und pikante vegetarische Aufstriche zubereitet, die […]
Dem Ich seine Bühne geben
In jeder von uns ist die Sehnsucht nach Lebensfreude tief verankert. Oft blockieren wir den Weg dahin, indem wir uns nicht erlauben, unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Wagen wir jedoch den Schritt, dann erleben wir unser natürliches Dasein im Fluss. Ziel des Kurses ist es, sich mit […]
Festnahme von drei Einbrechern in Duisburg
Saarbrücken / Duisburg. Am 04.08.2017 (Freitag), gegen 02:40 Uhr, brachen vier Unbekannte in eine EDEKA-Filiale in Eppelborn-Wiesbach ein. Dabei entwendeten sie Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro. Drei der vier Einbrecher gingen der saarländischen Polizei gestern (19.09.2017) nun in Duisburg ins Netz.
Aufgrund intensiver Ermittlungen gelang […]
„Das blindgeweinte Jahrhundert“: Marcel Beyer liest im Saarländischen Künstlerhaus
Am Mittwoch, 4. Oktober 2017, um 20 Uhr im Saarländischen Künstlerhaus
(Karlstr. 1, 66111 Saarbrücken)
Einen Vortrag und eine Lesung mit dem Georg-Büchner-Preisträger 2016 Marcel Beyer veranstaltet das Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ der Universität des Saarlandes gemeinsam mit dem Saarländischen Künstlerhaus und dem Institut Pierre Werner (Luxemburg) am 4. Oktober […]
Staatsrechtslehrer tagen auf dem Saarbrücker Universitäts-Campus
Eine Vielzahl kleinteiliger Spezialregelungen machen das Verfassungs- und Verwaltungsrecht zunehmend unüberschaubar – erst recht auf internationaler Ebene. Normen kollidieren, Zuständigkeiten überschneiden sich. Wie können Gesetzgebung, Justiz, Verwaltung und Wissenschaft zu einem einheitlichen Recht beitragen? Diese Frage diskutieren vom 4. bis 6. Oktober 400 Staatsrechtslehrerinnen und -lehrer, […]
EINLADUNG: Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
Präsentation der Wahlergebnisse im Wahlkreis 299 und dem Saarpfalz-Kreis
Sonntag, 24. September 2017, 18 Uhr
Kreisverwaltung in Homburg, Am Forum 1, 2. Etage, Raum Nr. 201
Sehr geehrter Vertreter_innen der Presse.
Sehr geehrte Fraktionsvorsitzende des Kreistages.
Die Landesregierung hat für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag den […]
Informieren, wie man Coach oder Trainer wird. Zwei Weiterbildungsangebote an der Universität Trier
Die Abteilung für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier bildet seit 2005 erfolgreich Coaches und Trainer für die Bereiche Beratung, Personalentwicklung und Weiterbildung aus. Die Angebote werden in einer Informationsveranstaltung am 28. September an der Universität vorgestellt.
Die Zertifikatskurse bestehen aus inhaltlichen Modulen und praktischen […]
Geschwindigkeitskontrollen im Saarland Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten
Saarbrücken. In der Zeit von Montag, 25. September 2017, bis Sonntag, 01. Oktober 2017, werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeits-kontrollen durchgeführt:
Montag, 25.09.2017
- B 41 zwischen St. Wendel und Neunkirchen
- B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig
- BAB 62 zwischen dem AD Nonnweiler […]
LKW überschlägt sich auf BAB 8, Fahrer leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 250.000 Euro
Heusweiler. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 23:50 Uhr ereignete sich auf der BAB 8 in Fahrtrichtung Saarlouis zwischen Heusweiler und Schwarzenholz ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines 40 Tonnen Sattelzuges. Ein 55jähriger Mann aus Griechenland verlor in Höhe Heusweiler – vermutlich in Folge Unachtsamkeit […]
Unfallzeugen gesucht nach Fluchtunfall in St. Wendel, Mommstraße
Am Freitag, 08.09.2107 ereignete sich gg. 20:45 Uhr in St. Wendel ein Unfall, bei dem sich der Verursacher nach dem Unfallgeschehen unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Vorausgegangen war ein Abbiegevorgang von der Tholeyer Straße in die Mommstraße. Während des Abbiegevorganges wechselte der Unfallverursacher die Fahrspur und schädigte […]
Teilsperrung der L365 Ortsdurchfahrt Sitzerath wegen Schwertransportfahrzeugen.
Die L365 Ortsdurchfahrt Sitzerath ist bis voraussichtlich Donnerstag, den 21.09.2017, für LKWs über 7,5t voll gesperrt. Für Fahrzeuge unter 7,5t wurde eine innerörtliche Umleitung eingerichtet. Entsprechende Umleitungsbeschilderungen
Grund der Sperrung ist, dass die Ladung der Schwertransporte, hier Rotorblätter für Windkraftanlagen für den Windkraftpark Felsenberg, erst […]
„Barock trifft Moderne“: Ministerpräsidentin besichtigt renovierte Ludwigskirche
Auf Initiative von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat der Bund Fördermittel zur Sanierung der Ludwigskirche bereitgestellt. Am Dienstag hat sich die Regierungschefin selbst einen Überblick darüber verschafft, was an der Ludwigskirche saniert worden ist. „Die Investition ist ein guter Tag für die Ludwigskirche, für die Stadt Saarbrücken […]
Straßenverkehrsgefährdung
Tatzeit: Dienstag, 19.09.2017 gegen 16.56 Uhr,
Tatort: 66386 St. Ingbert Kreuzung Kohlenstraße/Rickertstraße/St. Barbarastraße
Sachverhalt:
Ein 11 jähriges Mädchen überquerte den Fußgängerüberweg in der Kohlenstraße von der St. Barbara-Straße kommend in Richtung Rickertstraße als die Lichtzeichenanlage für Fußgänger grün zeigte. Als sie die Fahrbahn der Kohlenstraße fast 2/3 überquert hatte, […]
Sachbeschädigung an Geländewagen in Bliesmengen-Bolchen
Am 19.09.2017, in der Zeit zwischen 03:00 und 05:00 Uhr, wurde ein Geländewagen der Marke Jeep Grand Cherokee, der in der Hofeinfahrt eines Anwesens Am Schiffert zu Bliesmengen-Bolchen abgestellt war, möglicherweise mit einem Luftgewehr oder ähnlicher Waffe von unbekannter Person beschossen und an Scheibe und Kotflügel […]
Gersheim: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Im Zeitraum von Freitag, 15.09.2017, 9:00 Uhr, bis 11:00 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des REWE-Marktes geparkter Pkw der Marke BMW 2er, Farbe schwarz, durch einen bislang unbekannten Fzg-Führer angestoßen und beschädigt. Die Beschädigungen befinden sich im vorderen linken Bereich des geparkten Pkw. Der Unfallverursacher […]
Auto zerkratzt in Blieskastel – Wecklingen
In der Zeit von Samstag (16.09.17) bis Montagmorgen (18.09.17) wurde die Fahrerseite als auch die Motorhaube eines silbernen Mercedes mit bislang unbekanntem Gegenstand zerkratzt.
Das Fahrzeug parkte in der Junker-von-Eltz-Straße in Wecklingen. Hinweise zu dem oder den Täter/n bitte an die Polizei in Blieskastel Tel.: 068429270.
Foto: Adobe […]
Emilie Moysan ist die neue junge Botschafterin aus Nantes
Emilie Moysan aus Nantes ist die neue junge Botschafterin in Saarbrücken. Die 25-Jährige hat in Nantes, Düsseldorf und Wien Kulturwissenschaften und Management studiert und ein Erasmus-Jahr in Leipzig verbracht. Als Theaterliebhaberin war sie in Nantes Mitbegründerin des Kulturvereins ARTicule und hat dort Theater- und Filmprojekte durchgeführt. […]
Landeshauptstadt Saarbrücken gestaltet den Spielplatz Lehberggarten in Ensheim neu
Ab Dienstag, 19. September, gestaltet die Landeshauptstadt Saarbrücken den Kleinkinderspielplatz Lehberggarten in Ensheim neu.
Die Sanierung ist notwendig, weil sich die Naturholzspielgeräte 15 Jahre nach der Eröffnung in einem schlechten Zustand befinden. Eine Hangrutsche musste bereits abgebaut werden. Nun werden auch alle übrigen Spielgeräte außer der Nestkorbschaukel […]
Probieren und Genießen an einem stimmungsvollen Ort, Weinfest in Wörschweiler
Weinfest am 3. Oktober 2017 in Wörschweiler
Am Dienstag, 3. Oktober 2017, veranstalten die Stiftung Klosterruine Wörsch-weiler und der Förderverein Klosterruine Wörschweiler zur Einstimmung in den Herbst das inzwischen schon traditionelle Weinfest mit Weinprobe. Das Weinfest beginnt um 11 Uhr auf dem Klosterberg.
Am Tag der Deutschen Einheit […]
ZKE saniert ab 25. September Kanal in der Fenner Straße in Klarenthal
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) saniert ab Montag, 25. September, den Mischwasserkanal in der Fenner Straße in Klarenthal im Abschnitt zwischen der Einmündung Warndtstraße und dem Kreuzungsbereich Kokereistraße.
Es handelt sich um eine in Teilabschnitte eingeteilte Wanderbaustelle. Die Teilabschnitte werden beginnend von der Warndtstraße in Richtung Kokereistraße […]
„Franziskusweg“ im Klosterpark Blieskastel
Mehrere Skulpturen und Inszenierungen des Blieskasteler Künstlers Karl Riemann (1899-1945) im Park des Wallfahrtsklosters Blieskastel beziehen sich auf das Leben und Wirken des heiligen Franz von Assisi (1181/82-1226). Am Mittwoch, dem 27. September 2017, 17:00 Uhr, führt der Literaturwissenschaftler Dr. Reiner Marx auf einem etwa einstündigen […]
VHS-Stadtrundgang: „Industriekultur“
Am Samstag, 23. September, bietet die Biosphären-VHS St. Ingbert von 15 bis 17 Uhr einen Stadtrundgang „Industriekultur“ mit Dr. Susanne Nimmesgern an.
Längst rauchen die Schlote nicht mehr über den Dächern von St. Ingbert, und auch Bier wird hier nicht mehr gebraut. Die Mittelstadt hat sich nach […]
Unterrichtsfrei vergessen
Einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin fiel am Montag, dem 18.09.2017, gg. 10.00 Uhr, zwischen Fraulautern und Saarwellingen ein siebenjähriger Junge auf, der alleine und völlig durchnässt zu Fuß auf der Landstraße unterwegs war.
Von der Frau angesprochen gab der Junge an, vergessen zu haben, dass an seiner Schule heute […]
Sprechstunde beim Schiedsmann am 27. September 2017
Anmeldungen und Information im Rathaus
Manfred Schneider, ehrenamtlicher Schiedsmann für Homburg, bietet am Mittwoch, 27. September 2017, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr seine regelmäßige Sprechstunde an. Diese findet im Rathaus, Zimmer 146, statt. Termine zur Sprechstunde können bei Marion Pempe-Münch unter Tel.: 06841/101-145 oder […]
Sprechstunde bei Ortsvertrauensmann Manfred Schneider
Die nächste Sprechstunde von Schwarzenbachs Ortsvertrauensmann Manfred Schneider findet am Mittwoch, 27. September 2017, von 18 bis 19 Uhr im AWO-Raum in der alten Grundschule in Homburg-Schwarzenbach statt.
Foto: Adobe Stock
CvD: Sven Herzog Saarbrücken Trier
VHS-Wanderung: „Entschleunigung in der Natur“
Am Samstag, 23. September von 11 bis 16 Uhr, bietet die Biosphären-VHS St. Ingbert eine Meditative Wanderung „Entschleunigung in der Natur“ mit der Natur- und Landschaftsführerin Jutta Klicker an.
Bei dieser meditativen Wanderung finden die Teilnehmer Erholung, Entspannung und Entschleunigung in der Natur. Sie sind eingeladen, zur […]
Herbstferienprogramm „Weltverbesserer gesucht“
Ab Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, täglich von 9 bis 16 Uhr, freitags 9 bis 13 Uhr, findet das Herbstferienprogramm der Biosphären-VHS St. Ingbert statt. Die Ferienwoche für Kinder ab zehn Jahre wird pädagogisch begleitet von der Natur- und Landschaftsführerin Jutta Klicker und Heike Welker.
Die […]